Skip to content

GESIS Panel – Top Tool für die Wissenschaft

Cosima Stelzner
Ressourcen
Fallstudien
GESIS Panel – Top Tool für die Wissenschaft

GESIS Panel Logo

SITUATION: GESIS möchte ein Panel für die Sozialwissenschaft ins Leben rufen

Das GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist die größte deutsche Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften. Im Jahr 2013 entschied GESIS, Sozialwissenschaftlern und Sozialwissenschaftlerinnen das Forschen deutlich zu erleichtern – mit einem bevölkerungsrepräsentativen Panel. Die Herausforderung: Das GESIS Panel sollte einfach sein, schnell, selbstverständlich höchsten akademischen, methodischen und technischen Anforderungen entsprechen und Sozialwissenschaftlern und Sozialwissenschaftlerinnen aller Richtungen valide Daten für ihre Forschungen liefern.

LÖSUNG: Das GESIS Panel fußt auf der Questback-Software EFS

Gemeinsam mit Questback entwickelte GESIS eine Mixed-Mode-Panelinfrastruktur (Online und Paper-and-Pencil kombiniert), die auf der Technologie der Enterprise Feedback Suite (EFS) von Questback basiert. Damit können die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ganz einfach repräsentative Bevölkerungsdaten – etwa zu Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen – erheben. Die Daten des GESIS Panels sind repräsentativ für die deutschsprachige Bevölkerung im Alter von 18 bis 70 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Ein großer zusätzlicher Benefit für die Forschenden: Die Nutzung des Panels als Erhebungsinfrastruktur sowie der Datenzugang ist kostenlos.

ERGEBNIS: Das GESIS Panel bringt die Sozialwissenschaft voran

Im Februar 2014 startete das GESIS Panel mit knapp 5000 Panelisten. Seit Einführung des Panels wurden acht Kernstudien entwickelt und einmal pro Jahr erhoben. Ohne das GESIS Panel hätte für jede der bisher aufgesetzten 46 Studien ein eigenes bevölkerungsrepräsentatives Sample entwickelt werden müssen. Viele Studien wären ohne das Panel nicht realisierbar gewesen. So steuert das GESIS Panel heute einen großen Wertbeitrag zur sozialwissenschaftlichen Forschung bei.

Prof. Dr. Michael Bosnjak über die Vorteile des GESIS-Panels:

Neugierig geworden? Laden Sie sich die gesamte Case Study herunter und erfahren Sie mehr, wie die akademische Forschung vom GESIS Panel profitiert.

Mehr fallstudien

Kontakt

Questback Global Questback Finnland Questback Benelux Questback Norwegen Questback Schweden Questback Deutschland Questback Spanien Questback Frankreich Questback Italien Questback Südafrika Questback Großbritannien

Global

Support sales@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Finnland

Support sales.fi@questback.com
Keilaniementie 1, 02150 Espoo
Questback OY

Benelux

Support sales.nl@questback.com
Millennium Tower, Radarweg 29, 1043NX Amsterdam
Support:  +47 21 02 70 70
Vertrieb:  +31 61 66 97 463
Questback Nederland B.V.

Norwegen

Support sales.no@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Support:  +47 21 02 70 80
Vertrieb:  +47 21 02 70 70
Questback AS

Schweden

Support sales.se@questback.com
Sveavägen 59, 113 59 Stockholm
Support:  +468 440 88 21
Vertrieb:  +468 440 88 00
Questback Sweden AB

Deutschland

Support sales.de@questback.com
Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin
Questback Deutschland GMBH

Spanien

ssarrate@questback.es
C/ O´Donnell18, 3ª Pta, 28009 Madrid
Tech Feedback Solutions sl (authorized partner)

Frankreich

contact@valmaison.fr
2 chemin de l’Acre St Pierre, 27120 Chaignes
Valmaison Sarl (authorized partner)

Italien

gianluca.poscente@questback.it
Via Delle Gondole, 13, 00121 Rome
Gianluca Poscente (authorized partner)

Südafrika

info@questback.co.za
16 General Hendrik Schoeman Str, Cape Town
QB insights cc (authorized partner)

Großbritannien

sales.uk@questback.com
Questback UK Ltd

Weltweites Vertrauen bei Kunden