Herausforderung Mitarbeiterführung erfolgreich meistern
- Ungenutztes Potenzial Line Manager machen 60 Prozent der Managementpositionen eines Unternehmens aus und sind für 80 Prozent der Belegschaft direkt zuständig. Sie sind die wichtigste Schnittstelle zwischen Frontline-Mitarbeitern und Top-Management und haben in der Regel direkten Kundenkontakt. Nutzen Sie das Potenzial und den Einfluss ihrer Führungskräfte auf die Motivation und das Engagement Ihrer Mitarbeiter – für eine langfristige Mitarbeiterbindung und erhöhte Produktivität.
- Die Führungslücke Führungskräfteentwicklung ist für Unternehmen eine große Herausforderung. Aber lediglich 13 Prozent finden, dass sie hervorragende Arbeit leisten, wenn es um die Entwicklung von Führungskräften auf allen Ebenen geht. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, diese Lücke zu schließen. Eine schlechte Führung bremst die Mitarbeitermotivation und beschleunigt die Fluktuation im Unternehmen – deutliche Vorzeichen für einen drohenden wirtschaftlichen Misserfolg.
- Digitale Herausforderung Hinzu kommt: In Zeiten der digitalen Transformation, sind zusätzliche Kompetenzen gefordert. Führungskräfte müssen sich mehr denn je zu „Leadern“ entwickeln und weniger Chef und mehr Coach und Mentor sein. Leadership geht über das bloße Management hinaus: Leader begeistern ihr Team, sehen auch die menschliche Seite in jedem Mitarbeiter und bauen eine persönliche Beziehung zu ihm auf. Sie fördern Innovation, indem sie ihr Team dazu animieren, Risiken einzugehen und setzen Fehler nicht mit Scheitern gleich. Auch in digitalen Teams, die häufig räumlich getrennt sind, sind Führungskräfte auf Feedback angewiesen – um trotzdem diese enge Verbindung zu ihren Mitarbeitern zu erreichen.
60
der Führungskräfte sind für 80 % der Belegschaft zuständig.

Um gute Führungskräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen, sollten Sie eine offene und transparente Feedbackkultur fördern. 360-Grad-Feedback und andere Initiativen zur Verbesserung der Mitarbeiterführung sind häufig dem Top-Management vorbehalten – dabei sind diese Maßnahmen für den Erfolg der Line-Manager mindestens genauso wichtig.
Fördern Sie eine effiziente Zusammenarbeit Ihres Teams mit Online-Tools, die den Austausch und Best Practices fördern.
Welche Tools zur Führungskräfteentwicklung nutzen Sie?

Führungskompetenzen
Questback stellt Lösungen zur Verfügung, die Ihre Führungskräfte dabei unterstützen, mithilfe von Feedback bessere Leader zu werden.

Feedbackkultur
Wir bieten Ansätze, die eine Kultur der Offenheit und Transparenz fördern.

Organisation
Wir haben Lösungen, die eine nachhaltige Verbesserung von Strukturen und Prozessen ermöglichen.
Mitarbeiterführung ist wichtig – auf jeder Ebene
- Die eigenen Führungsstärken und -schwächen zu identifizieren und sich zu verbessern.
- Die Leistung des eigenen Teams zu messen und zu optimieren.
- Die Effektivität von Teambesprechungen zu erhöhen.
- Die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern.
- Teamwork zwischen den Mitarbeitern zu fördern.
- Die unterschiedlichen Stärken der einzelnen Teammitglieder zu identifizieren und zu fördern.

Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert Warum sich unsere Führungskultur verändern muss Tipps für Digital Leader Lesen Sie mehr dazu hier!
Mehr erfahrenDigital Leadership: 4 Insights für Fuehrungskraefte von morgen
Blog
360-Grad-Feedback als Schlüssel zur erfolgreichen Führungskräfteentwicklung Erhalten Sie hier gebündeltes Expertenwissen zum Thema Jetzt informieren!
Mehr erfahren