Filtern sie ihre ergebnisse

Mitarbeiterbefragung 2019: Muster-Fragebogen & Leitfaden
Gebündeltes Expertenwissen rund um das Thema Mitarbeiterbefragung ✓ Inkl. modularem Muster-Fragebogen und Infografik ✓ ➨ Hier zum Experten werden!
Mehr erfahren
Top Lessons Learned From Market Research in 2018
It was an interesting year, both in the world of business and market research. Here are a few reflections and lessons learned from the market research industry and what to look out for as we foray into 2019.
Mehr erfahren
Mitarbeiterumfragen in 2019? Beachten Sie die EU-Datenschutz-Grundverordnung!
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung wird ab dem 25.05.2018 in allen EU- und EWR-Ländern angewendet und ersetzt somit das aktuelle Bundesdatenschutzgesetz. Sind Sie darauf vorbereitet?
Mehr erfahren
Engaged Workers Lead to Better Individual Performance Outcomes
Engaged employees bring a host of benefits to the table. When you think about a great customer service experience, the best ones come from those workers that have adequate training, a motivated work ethic, and some degree of enthusiasm or advocacy for what they are selling.
Mehr erfahren
How Can You Act if You Don’t Listen?
Almost every conversation our team has with business leaders touches on today’s pace of change. That pace often prompts employers to make quick decisions, but the problem is those are not always made with the right data on hand. To counter these issues appropriately, organizations need to be more intentional about listening for problems and acting on them.
Mehr erfahren
The roller coaster ride of emerging technology and market research
We live in a digitally-charged world. Emerging technology is transforming our daily lives as consumers, and our business lives as market researchers. Today, agility, on-demand consumer insights and data-driven decisions are more important than ever before. And that means brands need to reconsider how they approach market research.
Mehr erfahren
Continuous Listening - Spüren Sie den Puls des Unternehmens
Erkenntnisse gewinnen ✔ Talente fördern ✔ Engagement steigern ✔ durch regelmäßige Mitarbeiterbefragung ➔ So funktioniert Continuous Listening
Mehr erfahren
Warum Mitarbeiterzufriedenheit nicht immer mehr Leistung bringt.
Warum > Mitarbeiterzufriedenheit nicht zur Leistungssteigerung beiträgt und was > Mitarbeiterbefragungen damit zu tun haben. > Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren
Change-Management – Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit
Erfolgreiches Change-Management ➨ Warum die weichen Faktoren wichtig sind ➨ Erfahren Sie mehr!
Mehr erfahren
5 Reasons To Combine Qualitative And Quantitative Research
Combining qualitative and quantitative market research methods delivers deep & powerful market research insight. See the 5 ways it benefits your survey.
Mehr erfahren
So geht Kundenbindung: 18 beeindruckende Beispiele
So geht Kundenbindung! ➨ 18 beeindruckende Beispiele für effektive Kundenbindungsmaßnahmen ➨ Warum sich solche Aktionen lohnen ➨ Erfahren Sie mehr!
Mehr erfahren
Befragungsmüdigkeit – So steigern Sie die Beteiligungsrate und die Erkenntnisse aus Ihren Mitarbeiterbefragungen
Mitarbeiterbefragungen sind wichtige Instrumente für Arbeitgeber zur Steigerung der die Motivation und des Engagements Ihrer Mitarbeiter. Um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, gilt es zunächst, die Motivation zur Teilnahme an eben dieser Mitarbeiterbefragung sicherzustellen. Wie können Unternehmen dieses Ziel erreichen?
Mehr erfahren
Strategiewechsel - Team-Befragungen machen Unternehmen fit für die digitale Transformation
In vielen Unternehmen wird die gesamte Belegschaft alle ein oder zwei Jahre gefragt, wo der Schuh drückt, wenn es um wichtige Themen wie z.B. die digitale Transformation…
Mehr erfahren
Teamführung 4.0 – von der Mitarbeiterbefragung zu einer nachhaltigen Dialogkultur
Die Anforderungen an moderne Führungskräfte haben sich grundlegend geändert: Manager müssen ihre Teams vernetzt, selbstorganisiert und agil durch die Arbeitswelt 4.0 führen.…
Mehr erfahren
Wie ein kontinuierlicher Mitarbeiterdialog Ihr Unternehmen aufblühen lässt
Wer seinen Mitarbeitern zuhört, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Warum das so ist und wie Sie den kontinuierlichen Mitarbeiterdialog voranbringen, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren
Ehrlich währt am längsten – auch bei Ihren Mitarbeiterbefragungen
Wie können Sie sicherstellen, dass Mitarbeiter bei Befragungen offen antworten, wenn Sie um ihr Feedback bitten? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Gelebte Dialogkultur bei Danfoss: Wertvolle Erkenntnisse für zufriedene Mitarbeiter
Erfahren Sie hier mehr über den neuen Befragungsansatz von Danfoss – der einen echten Austausch mit den Mitarbeitern ermöglicht.
Mehr erfahren
Kunden-Feedback leicht gemacht: Zurich und intervista machen es vor
Lediglich 7 Prozent aller Entscheider stehen im direkten Kontakt mit ihren Kunden, dieses ernüchternde Bild zeichnet eine Gallup-Studie. Jedoch ist es für den Geschäftserfolg…
Mehr erfahren
Warum Feedback zentral für Digital Leader ist
Wissen was läuft: Erfolgsfaktoren für Digital Leadership Die Digitalisierung nimmt zunehmend Fahrt in Deutschland auf und verändert nicht nur einzelne Geschäftsprozesse,…
Mehr erfahren
Leading Generation Y: Worauf Führungskräfte achten müssen
Im Jahr 2020 wird voraussichtlich mehr als die Hälfte aller Angestellten der Generation Y angehören. Die zwischen 1980 und 2000 Geborenen haben eine genaue Vorstellung davon,…
Mehr erfahren
Leadership & Digitalisierung: das Geheimnis guter Führung
Leadership in Zeiten der Digitalisierung: Warum Unternehmen nur mit exzellenten Leadern erfolgreich sein können In Zeiten der rasant fortschreitenden Digitalisierung entscheiden…
Mehr erfahren
Warum Sie Ihren Mitarbeitern entlang der Employee Journey zuhören sollten, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen
Die Art und Weise wie Sie Ihre Mitarbeiter behandeln, wirkt sich auf Ihren Unternehmenserfolg aus. Die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten für das Unternehmen…
Mehr erfahren
Employee Experience: Warum der Arbeitnehmer König ist
Was ist Employee Experience (EX)? Wie hängen EX und Customer Experience zusammen? Wie messe ich die EX? Erfahren Sie hier alles zum Thema!
Mehr erfahren
360-Grad-Feedback: warum es die Fuehrungsqualitaet verbessert
360-Grad-Feedback als Schlüssel zur erfolgreichen Führungskräfteentwicklung Erhalten Sie hier gebündeltes Expertenwissen zum Thema Jetzt informieren!
Mehr erfahren
Digital Leadership: 4 Insights für Fuehrungskraefte von morgen
Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert Warum sich unsere Führungskultur verändern muss Tipps für Digital Leader Lesen Sie mehr dazu hier!
Mehr erfahren
Vierter Tag Silicon Valley: Leadership and Culture
Vierter Tag Silicon Valley: Der heutige Tag stand unter der Überschrift Leadership & Culture
Mehr erfahren
Dritter Tag Silicon Valley - Design and Technology
Dritter Tag Silicon Valley - inspirierende Besuchen bei Google, dem Nasa Ames Research Center und der d.school
Mehr erfahren
Silicon Valley Tag 2: The Duck Experience
Tag 2 im Silicon Valley - heute wieder mit interessanten Erkenntnissen und Experimenten
Mehr erfahren
Teamwork verbessern in nur einem Jahr? Fluglinie SWISS zeigt wie’s geht
Zufriedene Mitarbeiter arbeiten motivierter. Wie Sie das schaffen, zeigt Ihnen Questback am Beispiel der Fluglinie SWISS.
Mehr erfahren
Inside Silicon Valley – Questback ist dabei!
Wir berichten über das LeadershipGarage Forschungssymposium 2017 im Silicon Valley
Mehr erfahren
Wie setze ich eine Mitarbeiterbefragung um
Wie bereite ich eine Mitarbeiterbefragung vor, wie führe ich sie durch und was sind danach die nächsten Schritte? Diese Fragen werden hier geklärt.
Mehr erfahren
Mit Kundenbindung und Customer Experience zum Erfolg
Was ist Kundenbindung und wie entsteht sie? Wie hängen Kundenbindung und Customer Experience zusammen? Und warum ist Kundenbindungsmanagement so wichtig? Wir geben Ihnen…
Mehr erfahren
Führungskräfteentwicklung und Führungskräftefeedback: Warum beides so wichtig ist und wie es Ihnen hilft, Ihre Unternehmensziele zu erreichen
Warum Führungskräfteentwicklung essenziell ist ✓ Wie Führungskräftefeedback dabei hilft ✓ Wie Sie Feedback effizient einholen ✓ Erfahren Sie ➨ hier mehr!
Mehr erfahren
Mitarbeiterbindung: entscheidend für den Unternehmenserfolg
Warum treue Mitarbeiter Kosten sparen und die Existenz Ihres Unternehmens sichern _ Wie Sie die Mitarbeiterbindung stärken _ Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren
Customer Experience Adventskalender 2016
24mal Vorfreude: Questback Customer Experience Adventskalender _ 24 Beispiele für hervorragende Kundenbindung _ Jeden Tag eine neue Idee
Mehr erfahren
Cocreation Geniestreich von Rittersport Kundencommunity
Geniestreich von Ritter Sport - My Kingdom for a Unicorn _ Co-Creation mithilfe der Kundencommunity _ Mehr lesen
Mehr erfahren
Mitarbeiter motivieren: Darum ist es wichtig und so funktioniert’s!
Warum Sie Ihre Mitarbeiter motivieren sollten _ Tipps zur Mitarbeitermotivation _ Erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse _ _ Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren
Mitarbeiterbefragungen: Tipps für die Praxis
Für viele Berufe gibt es eine Ausbildung, aber haben Sie schon einmal von einer Diplom-Führungskraft gehört? Führungskompetenz wird einfach vorausgesetzt, sobald genügend…
Mehr erfahren
Zum Customer Experience Hero werden
So werden Sie zum Customer Experience Hero _ Kostenloses Whitepaper zum Download _ Mehr lesen
Mehr erfahren
mitarbeiter-journey-feedback-einholen
Mehr und mehr Unternehmen wissen heutzutage die Customer Journey für ihr Marketing zu nutzen. Sie kennen ihre Bedeutung für das Unternehmensergebnis und investieren daher…
Mehr erfahren
Die Wunderwelt der Konsumforschung Online Befragung - St. Gallen Case
Blogpost | Käse fürs Vaterland – Universität St. Gallen über die Wunderwelt der Konsumforschung | Marktforschung und akademische Forschung | Mehr lesen
Mehr erfahren
Mitarbeiterbefragung 3 Goldene Feedback Regeln
Blogpost | Mitarbeiterbefragung - Die 3 Goldenen Feedback Regeln| Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Lass die Leute reden. Und hör ihnen nicht zu - Effizientes Feedback Management mit Questback Orbit und Portals
Zuhören ist Gold - Effizientes Feedback Management I Jetzt mehr lesen I NEU: Questback Orbit und Portals
Mehr erfahren
Kundenzufriedenheit – die Extrameile lohnt sich!
Blogpost | Kundenzufriedenheit – die Extrameile lohnt sich! Aus zufriedenen Kunden werden loyale Kunden. | Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Die Zukunft der Arbeit – Mit Feedback Management kommende Herausforderungen meistern
Blogpost | Die Zukunft der Arbeit – Mit Feedback-Management kommende Herausforderungen meistern | Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
People Matter – get their insights
Blogpost | Zufriedene Mitarbeiter sind Goldwert. Nutzen Sie das Potenzial von Mitarbeiterfeedback. | Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Interview Mike Wittgenstein Measuring itself makes businesses better
Blogpost Englisch | Mike Wittenstein: ‘Any Business That Measures Itself Honestly Will Get Better’ | Customer Experience I Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Mit Feedback Management die Stars von morgen finden
Blogpost | Fan-Feedback im Wochentakt: Mit Feedback Management die Stars von morgen finden | Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Questback Weihnachtsbrief 2015
Wir feiern – ganz bewusst. | Questback wünscht ein glückliches Weihnachtsfest – auch nach einem turbulenten Jahr 2015 | Jetzt Weihnachtsbrief lesen.
Mehr erfahren
Blog Vertrauen bedeutet besseres Mitarbeiterfeedback
Blogpost | Vertrauen muss man sich verdienen. Die richtigen Mitarbeiterbefragungs- maßnahmen und Gepflogenheiten machen den Unterschied | Jetzt mehr lesen
Mehr erfahren
Studie: Mitarbeiterbefragungen in Europa 2015
Neue Studie | 2000 europäische HR-Manager zu Mitarbeiterfeedback befragt | Questback Studie zeigt Kluft zwischen Theorie und Praxis | Kostenloser Download
Mehr erfahren
Mit kontinuierlichem Mitarbeiterfeedback zum Erfolg
Ist eine Mitarbeiterbefragung pro Jahr zu kurz gesprungen? Keine Frage, eine jährliche Mitarbeiterbefragung hat Vorteile, z. B. die Vergleichbarkeit über die Jahre hinweg.…
Mehr erfahren
Machen Sie Ihre Kundenbefragungen mobil!
Ohne mobil-optimierte Befragungen verlieren Sie wertvolle Kunden-Insights. Machen Sie Ihre Umfragen mit Questback Feedback Software mobilfähig.
Mehr erfahren
Den menschlichen Faktor integrieren - Unternehmen brauchen Smart Data statt Big Data
Den menschlichen Faktor integrieren - Unternehmen brauchen Smart Data statt Big Data
Mehr erfahren
Erst Mitarbeiterfeedback, dann Action!
Erst Mitarbeiterfeedback, dann Action!
Mehr erfahren
Online-Befragung macht Kunden treu
Wer Kundenbefragungen richtig durchführt, kommt nicht nur an spannende Insights. Er fördert auch die Treue der Kunden und ihre Bindung zur Marke. Kundenbefragungen sind…
Mehr erfahren
In kürzerer Zeit zu kostbaren Insights: So machen Sie mehr aus Mitarbeiterbefragungen
Durch ausgeklügeltes Management von Mitarbeiter-Feedback können Sie Personalprobleme entdecken und lösen - noch bevor sie echtes Engagement und bares Geld kosten. Das…
Mehr erfahren
Mitarbeiter-Engagement: 7 Signale und 3 Strategien
Jedes Business steht und fällt mit dem Engagement seiner Mitarbeiter. Hier finden Sie sieben wichtige Aspekte, die Sie im Auge behalten sollten. Und einen Blick hinter die…
Mehr erfahren
Ihre Kundendaten sind langweilig? Das liegt nicht an den Daten – und auch nicht an den Kunden!
Rohes Datenmaterial über Kundenerfahrungen mag abschreckend wirken. Aber es zu analysieren, darf niemals langweilen! Kundendaten bergen wertvolle Insights. Wer sie nutzt,…
Mehr erfahren
Auf einfache Weise zu wertvollem Feedback
Das Feedback von Kunden kann entscheidend für besseres Business sein. Doch wie lässt es sich einfach und sinnvoll sammeln? Man kann sich schnell begeistern für all die…
Mehr erfahren
Mitarbeiterschulungen sind wichtig. Doch erst Feedback macht sie wirklich wertvoll.
Von der Weiterentwicklung der Mitarbeiter soll Ihre Service Profit Chain profitieren? Dann unterschätzen Sie bei Ihren Schulungen nicht die Relevanz von Feedback! Henry…
Mehr erfahren
Marktforschung: Fünf große Fehler - und wie sie vermieden werden
Mit Marktforschung erkämpft man sich Wettbewerbsvorteile, erhält zukunftsweisendes Feedback und steigert die Profitabilität des Unternehmens. Aber nur, wenn man sie richtig…
Mehr erfahren
Zum Abhaken: Das perfekte 360°-Feedback-Programm
360°-Reviews sind eine motivierende und effektive Methode, Mitarbeiter zu beurteilen und selbst beurteilt zu werden. Geben Sie Ihrem 360°-Programm mit der folgenden Checkliste…
Mehr erfahren
Sieben Zeichen, dass Sie gerade Kunden verlieren. Und was Sie dagegen tun können!
Wussten Sie, dass es das Fünffache kostet, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen bestehenden zu halten? Oder dass eine 5% niedrigere Abwanderung zu einer Gewinnsteigerung…
Mehr erfahren
Kunden-Feedback nervt nicht, es nutzt!
Echtzeit-Kunden-Feedback ist der Schlüssel zu einer besseren Kundenerfahrung - und damit zu Loyalität, besseren Unternehmensergebnissen und überflügelten Mitbewerbern. Sie…
Mehr erfahren
Warum Sie Testkäufer in die Rente schicken sollten
Marktforschungstrends kommen und gehen. Eine der altbewährten Methoden ist der Testeinkauf: Man engagiert Menschen als Kunden des eigenen Unternehmens und holt anschließend…
Mehr erfahren
Motivation ist machbar: Sorgen Sie mit 360°-Feedback für mehr Engagement!
Werden sie richtig durchgeführt, dann motivieren Leistungsbeurteilungen die Mitarbeiter und wirken sich positiv aufs Geschäft aus. Werden sie aber falsch angepackt, fördert…
Mehr erfahren
Ein Lächeln für Lebens- und Leistungsfreude!
Der zwischenmenschliche Faktor stärkt die Seele eines Unternehmens - und seine Profitabilität. Doch welcher Manager weiß schon, ob ihre Mitarbeiter Freunde am Arbeitsplatz…
Mehr erfahren
Eine Frage der Einstellung: Engagement ist elementar!
In wirtschaftlich guten Zeiten wächst das Risiko, herausragende Mitarbeiter an die Konkurrenz zu verlieren. Unternehmen tun gut daran, sich für den kommenden "Kampf um Talente"…
Mehr erfahren
Leistungsbeurteilung: So wird aus dem lästigen Laster pure Lust!
Leistungsbeurteilungen sind gefürchtet. Manager hassen sie. Angestellte hassen sie. Eine Studie aus dem Jahr 2014 fand heraus, das sie eigentlich niemand mag. Doch so viel…
Mehr erfahren
5 Arten, wie sich Kunden indirekt beschweren
Hören Sie Ihren Kunden wirklich zu? Oder reagierten Sie bislang nur auf direkte Beschwerden? Ganz unerheblich, auf welche Weise Sie Kundenfeedback sammeln, Sie sollten immer…
Mehr erfahren
Werden dieses Jahr ausgerechnet Ihre besten Mitarbeiter kündigen?
Ganz ehrlich: Die Frage ist nicht, ob Ihr Unternehmen heuer seine besten Mitarbeiter verliert oder nicht. Die Frage ist, wie viele Mitarbeiter Sie wie schnell verlieren -…
Mehr erfahren
Personalisierung von Umfragen: Wie sie pannenfrei funktioniert
Personalisierung ist ein wichtiges Instrument erfolgreicher Umfragen. Aber geben Sie Acht: Falsch angepackt, kann sie Befragte abschrecken und zu einer niedrigeren Vervollständigungsrate…
Mehr erfahren
Kundenfokussierung – Kundenbindung! Feedback 2.0 als Kundenbindungsturbo
Wer hierzulande einkauft, hat es richtig gut: In nahezu jedem Sortiment bietet sich Kunden eine riesige Auswahl. Die Produkte sind allesamt von hoher Qualität, die Preise…
Mehr erfahren
Marktforschung: Drei Dinge die Sie für Ihren nächsten Produkt-Launch wissen sollten!
Wäre es nicht großartig, durch ein bisschen Marktforschung Ihr nächstes Produkt bei Ihren Stammkunden so richtig einschlagen zu lassen? Insights in den Markt sind nicht…
Mehr erfahren
Mitarbeiterengagement: zu wertvoll, um es zu ignorieren
Erfolgsfaktor Mitarbeiterengagement _ Wie Sie es steigern können _ Warum der Chef die wichtigste Rolle spielt _ _ Erfahren Sie hier, was Sie tun können!
Mehr erfahren
Motivierte Mitarbeiter = zufriedene Kunden
Dieser Gedanke ist nicht neu.Bereits vor 20 Jahren begründeten Harvard-Forscher um James L. Heskett ein Konzept, auf dem heutzutage sehr viele Unternehmen basieren: „service…
Mehr erfahren
3 Scoring-Modelle für besseres Kunden-Feedback
Wer beruflich mit der Erhebung von Kunden-Feedback zu tun hat, muss sich auch mit Scoring-Modellen auseinandersetzen.Experten sind sich jedoch uneins darüber, ob man die…
Mehr erfahren
Kundenfeedback in Echtzeit
Oft werden Kunden viel zu spät nach einer Erfahrung mit einem Unternehmen befragt. Das ist ein Problem - denn das menschliche Gedächtnis ist von Natur aus selektiv. So wird…
Mehr erfahren
Wie 360-Grad-Feedback das Engagement in Teams steigert
Die Bewertung der Mitarbeiterleistung ist Geschichte - schließlich fokussiert sie sich nur auf die Vergangenheit. Für die Zukunft Ihres Unternehmens aber ist das Feedback…
Mehr erfahren
3 Wege um Customer Experience zu messen
Tag für Tag treffen Konsumenten Markenentscheidungen. Dabei geht es nicht nur um die Wahl eines bestimmten Produktes oder Services – wer sich heute für eine Marke entscheidet,…
Mehr erfahren
Feedback 2.0 - echter Dialog mit dem Kunden
Feedback ist in Zeiten von Big Data, digitalen Customer Journeys, Second Screens und dem 360-Grad-Blick auf den Kunden ein strategisches Steuerungselement für Unternehmen. Noch…
Mehr erfahren
DIY-Befragungen und Marktforschung
Immer mehr Unternehmen nehmen ihre Marktforschung selbst in die Hand. Komfortable Onlinebefragungs-Lösungen wie SurveyMonkey, SurveyGizmo oder Google Customer Survey finden…
Mehr erfahren
B2B-Marktforschung: Methodik, Ziele und Management
Online-Fragebögen hingegen bieten viele Vorteile, die zu Kosten- und Zeit-Ersparnis führen. Ein ganz besonderer Vorzug ist die dynamische und damit individuelle Ausspielung…
Mehr erfahren
Unternehmen müssen Kunden zuhören
Erst das Wordwide Web, jetzt das Social Web: Das Internet hat für Unternehmen vieles unwiderruflich verändert. Das Machtgefüge hat sich zugunsten der Kunden verschoben.…
Mehr erfahren
Die perfekte Online-Umfrage | Questback Deutschland
Online-Feedback gibt es wie Sand am Meer. Häufig werden wir jedoch gefragt, wie man die perfekte Umfrage konzipiert, um dieses Feedback zu ernten. Als Antwort haben wir diese…
Mehr erfahren
5 Gründe für Linkage-Analysen von Feedback
Moderne Unternehmen gedeihen auf Informationen, und fundierte Kenntnisse über Kunden, Mitarbeiter und den Markt sind entscheidend für Profit und Wirtschaftlichkeit. In der…
Mehr erfahren
Die ideale Community für Marktforschung | Questback Deutschland
Das World Wide Web und das mobile Internet sind optimale Kanäle für die Marktforschung. Denn darüber können Sie rund um die Uhr Umfragen versenden und erhalten Antworten…
Mehr erfahren
Checkliste für erfolgreiche Umfragen | QuestBack Deutschland
Hier sind zwölf Fragen. Wenn Sie alle mit Ja beantworten können, haben Sie Ihre Kunden- oder Mitarbeiterumfragen wahrscheinlich in Hinblick auf die Qualität der zu erwartenden…
Mehr erfahren
B2B-Marktforschung: Online-Fragebogen vs. Telefon-Befragung
Konsumenten zu befragen, ist nicht das Gleiche wie Business-Partner zu befragen, obwohl es viele Gemeinsamkeiten gibt. Feedback von Geschäftskunden aus Kundenzufriedenheitsbefragungen…
Mehr erfahren
Fragebogendesign: Einflussnahme auf die Befragungsdaten
Die aktuellen Entwicklungen zeigen eine steigende Rate der Internetpenetrationmit einer gleichzeitig abnehmenden Bereitschaft der User zur Teilnahme an Online Befragungen.…
Mehr erfahren
360-Grad-Feedback – Interview zu Status Quo, erfolgreichen Anwendungen und Ausblick
Die Competence-Site hat Questback-Experten zum Thema 360 Grad Feedback interviewt. Das Gespräch verortet die 360-Grad-Methode zwischen Euphorie und Fundamentalkritik. Es…
Mehr erfahrenEs tut uns leid
Es gibt keine Ergebnisse, die Ihrer Filter-Auswahl entsprichen. Bitte setzen Sie alle Filter zurück, um alle Postings für diese Ressource angezeigt zu bekommen.